Geiles Spiel, verdammt geiles Spiel, meine Damen. Das möchte ich mal vorweg sagen! Heute ging es gegen den SV Anraff, der uns vor einem Monat noch mit 0-9 nach Hause geschickt hatte. Also sah alles danach aus, das wir heute nicht unbedingt mit Punkten bedacht waren. Leonie Beil stand uns nach langer Verletzungspause mal wieder zur Verfügung und mit Lea Dittrich hatten wir eine Spielerin der D-Junioren (jüngerer Jahrgang C-Junioren) als Aushilfe dabei.
In der Abwehr durften Sejla, Kati und Bench ran. Bench war als Bewacherin für Nele Süring eingeteilt. Und sie machte ihre Aufgabe im Abwehrverbund, wie alle Mädels richtig gut. Zwar ging Anraff durch Leonie Seute bereits nach 2 Minuten in Front, doch dann waren die Mädels wach und im Spiel. Bereits nach 11 Minuten glich Cora zum 1-1 aus. Und nur drei Zeigerumdrehungen später traf Johanna zur Führung. Auf der einen, wie der anderen Seite verhinderte das Aluminium weitere Treffer. Und auch die Torfrauen brachten sich stark ins Spiel ein. Auf dem Platz sah es aus, wie Fußball. Die Mädels spielten Pässe, Doppelpässe und erliefen sich die Bälle. Kein Gebolze. Marie Wiesemann brachte die Roten dann aber doch zurück ins Spiel und glich nach 19 Minuten aus.
In Halbzeit zwei hatten sich beide Teams weitestgehend neutralisiert und bei Anraff wuchs der Frust. Leonie Seute brachte die Gäste erneut in Front und auf Ederseeer Seite hoffte man, das kein Einbruch kam. Zurecht. Das Team blieb motiviert und spielte ruhig weiter. Der Lohn kam 14 Minuten später. Johanna setzte sich durch und knallte den Ball zum 3-3 in die Maschen. Beide Teams drängten jetzt auf den Sieg, auch wenn man merkte, dass die Kräfte merklich nachließen. Dadurch schlichen sich Fehler ein, doch Yasmin im Buchenberger Tor war meist auf dem Posten. Am Ende jubelte nur eine Mannschaft über den Schlusspfiff, nämlich unsere. |
Wow, wie geil ist das denn? Erster Punktgewinn gegen das Team aus dem Edertal. Die Mädels haben sich endlich mal belohnt. Man hat absolut gemerkt, dass das Spiel nicht hergeschenkt werden sollte. Alle die da waren haben eine absolut erstklassige Leistung der Mädels gesehen. Allerdings gab es nach dem Spiel einen großen Wehmutstropfen: Eine Spielerin hatte ihr (vorerst) letztes Spiel für uns bestritten, da ein Vater meinte, dass Fußball verloren Zeit sei... :( |