Heute sollte es im ersten Waldecker Pokalspiel der jungen FSG-Mannschaft gegen den TV Germania Rhoden. Die Gäste reisten mit den Gedanken an, die Spiele der letzten Saison vergessen zu machen. Das die Mannschaft von Trainer Kai Wetekam kein "Team von Traurigkeit" ist, war uns hinlänglich bekannt. Auf unserer Seite standen 13 von 16 Spielerinnen zur Verfügung. Wir spielten mit einem 3-1-4-2 Setup danns uns Stabilität geben sollte.
Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit einigen Halbchancen auf beiden Seiten. Unsere Abwehr stand meist sicher, doch davor klaffte oft (durch fehlende Erfahrung) ein großes Loch. Rhoden sah sich als Favorit, doch einfach wurde es nicht um die beiden Offensivspielerinnen Lara Ständecke und Angelique Giller, die bei Jana K. und Luisa bestens aufgehoben waren. Einsatz und Kampfgeist war unsererseits vorhanden und die Mädels zeigten sogar schon einige gute Spielansätze. In der 34. Minute aber konnte Angelique Giller sich dann im Laufduell gegen Steffi durchsetzen und schoß den Ball ins lange Eck. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel.
Den Start in Halbzeit Zwei haben wir mal total verschlafen. Schon der zweite Angriff wurde abgefangen, Rhoden schaltete schnell, unsere Offensive blieb stehen und guckte sich das Schauspiel mit an. Eileen Fumfack wurde schön in Szene gesetzt und ließ Katha im Tor dabei keine Chance (47.). Unsere Mädels waren um eine Antwort bemüht, doch es kam anders. Jana S. schob im Strafraum eine gegnerische Spielerin zu Boden und Schiedsrichter Albyarak entschied auf Strafstoß. Auch diesen verwandelte Fumfack sicher zum 0-3 (54.) Wir kamen immer mal wieder gut nach vorne, doch wirklich zwingende Chancen eröffneten sich uns leider nicht. Auf der anderen Seite legte Lara Ständecke das 0-4 (76.) nach. Janika sollte in der Offensive nochmal für frischen Wind sorgen. Sie tankte sich bei einer Aktion auch gut durch den Strafraum und zwang Dana Dornieden zu einer guten Parade. Der Nachschuß ging dann leider neben das Tor. Rhoden kam nochmal und wollte etwas für die Torbilanz tuen, doch der Abschluß von Alma Braun klatschte an den Pfosten und von dort zurück ins Feld, wo er schlussendlich geklärt werden konnte. Kurze zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. |
Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit der Partie. Das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch, das Benehmen vom Gegner war ebenfalls nicht optimal, aber alles in allem haben wir gut Paroli geboten. Ich glaube das Rhoden sich das einfacher vorgestellt hat. Vor allem in der ersten Halbzeit. Dennoch lässt sich auf diese Leistung aufbauen und einen positiven Blick in die Saison werfen. :)
Weiter geht es für uns am Mittwoch im Traininigsspiel gegen die Landauer B-Mädchen. |